Die Katholisch-Theologische Fakultät Graz hat im Juni 1994 die Errichtung eines eigenen Fakultätsschwerpunktes „Frauen- und Geschlechterforschung“ beschlossen. 2024 feierten wir das 30-jährige Jubiläum des Gender-Forschungsschwerpunktes mit diversen Veranstaltungen.
Den Auftakt bildete die Ringvorlesung zum Thema "Sex, Gender und Religion" in diesem Sommersemester. Hier das Programm zur Nachlese. Am 10. und 11. Oktober fand ein großes Symposion zum Thema "Macht - Gender - Religion" statt. Programm des Symposions.
Presseartikel: Gender-Symposion verdeutlicht Vorreiterrolle der Fakultät - Theologische Frauen- und Geschlechterforschung (uni-graz.at)

Elisabeth-Gössmann-Preise
Im Rahmen des Symposions wurden die Elisabeth-Gössmann Preise an Dr. Katharina Mairinger-Immisch und Dipl.theol. Louisa Schmacke M.A. feierlich verliehen. Kathpress interviewte die Forschungspreisträgerin Dr. Katharina Mairinger-Immisch: Graz: Elisabeth-Gössmann-Preis für Forschung zu Intergeschlechtlichkeit (kathpress.at)
