Neuigkeiten
Erfolgreiche Projekteinwerbung beim Elisabeth-List-Fellowship-Programm
Lateinamerikanische Theologinnen an der Theologischen Fakultät
Internationales Doktorats- und Habilitationsforum für Genderforschung 27.-29. April 2025
Papst Franziskus und Genderdebatte - ein ambivalentes Vermächtnis
Reziprozität als neues Geschlechterparadigma?
Tag der Frauen in der Wissenschaft
AUSSCHREIBUNG Internationales Doktorats- und Habilitationsforum 2025
Gender-Forscherin Wozna auf Kongress über Nachhaltigkeit
Weitere Artikel
Gender-Symposion verdeutlicht Vorreiterrolle der Fakultät
Verleihung-Elisabeth-Gössmann Preise am 10. Oktober 2024
Herzliche Einladung zur Verleihung der Elisabeth-Gössmann-Preise am 10. Oktober 2024 um 18 Uhr.
Gender-Symposion am 10./11. Oktober 2024
Gender-Symposion am 10./11. Oktober 2024 anlässlich des 30jährigen Jubiläums des Fakultätsschwerpunktes mit feierlicher Verleihung des…
Martina Bär neue Vorsitzende von Theologinnenforum AGENDA
Frauen in der synodalen Kirche in Mitteleuropa
Antonina Wozna hielt einen Vortrag auf dem Kongress "Rebellische Frauen im Christentum heute und gestern" am 22. Mai 2024 in Bilbao
„Wie ist das mit den Diakoninnen?“
Martina Bär zum Thema der Diakoninnen in der ORF-Sendung "Was ich glaube".
Online Guest Lecture: Recognizing and Healing the Wounds of Spiritual Abuse 24.05 2 p.m.
Herzliche Einladung - Vortrag "Dame Raison und das Schreiben von Geschichte"
23.5.2024, 10:00 Uhr, HS 47.11