Der Gastvortrag von Univ.-Prof. DDr. Monika Leisch-Kiesl (KU Linz) eröffnet einen Blick auf die außergewöhnlichen Bilder der frühneuzeitlichen Manuskripte von Christine de Pizan, erläutert zentrale Pointen des Livre de la cité des dames sowie des Trésor de la cité des dames und präsentiert eine Persönlichkeit, der daran gelegen war, gesellschaftliche Missstände nachhaltig zu verändern.
Hörsaal HS 47.11 Jon Sobrino, Heinrichstraße 78 A, 1.Obergeschoß