Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Theologische Frauen- und Geschlechterforschung Neuigkeiten Symposium aus Anlass der Ehrenpromotion von Frau Univ.-Prof. Barbara E. Reid, O.P., Ph.D.
  • Über das Profil
  • Unsere Forschung
  • Lehre
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Dienstag, 10.12.2019

Symposium aus Anlass der Ehrenpromotion von Frau Univ.-Prof. Barbara E. Reid, O.P., Ph.D.

Genderforschung – brauchen wir das?

9:30 Uhr Dekan Univ.-Prof. Dr. Christoph Heil
Einführung und Begrüßung

Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Irmtraud Fischer, Leiterin des Forschungsschwerpunkts Frauen- und Geschlechterforschung
25 Jahre „Frauen- und Geschlechterforschung“ an der Katholisch-Theologischen Fakultät – Rückblick und Ausblick

10:00 Uhr Univ.-Prof. Barbara E. Reid, O.P., Ph.D.
A World Birthed Anew and the Role of Feminist Biblical Interpretation

10:40 Uhr Diskussion Moderation: Univ.-Prof. Dr. Michaela Sohn-Kronthaler

11:00 Uhr Kaffee-Pause

11:30 Uhr Dr. Rita Perintfalvi / PD Dr. Sonja Angelika Strube
Die Bedeutung der Gender-Forschung für Theologie, Kirche und Gesellschaft – Warum liegen die KritikerInnen der Gender-Forschung falsch?

12:00 Uhr Podiums-Diskussion
Die Grazer theologische Frauen- und Genderforschung
Univ.-Prof. Dr. Rainer Bucher Univ.-Prof. Dr. Anneliese Felber Anna-Lena Mauschitz Moderation: Univ.-Prof. Dr. Gunda Werner

13:00 Uhr Mittags-Empfang im Foyer der Aula

 

Der Rektor der Karl-Franzens-Universität Graz beehrt sich, zur feierlichen Ehrenpromotion von Univ.-Prof. Barbara E. Reid, O.P., Ph.D. zur Doktorin der Theologie höflichst einzuladen.

15:30 Uhr Alter Senatssaal, Hauptgebäude, 1. Stock
Einzug der akademischen WürdenträgerInnen
Begrüßung Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek Rektor der Karl-Franzens-Universität Graz
Vorstellung der zu Ehrenden
Univ.-Prof. Dr. Christoph Heil Dekan der Katholisch-Theologischen Fakultät
Laudatio
Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Irmtraud Fischer
Institut für Alttestamentliche Bibelwissenschaft
Forschungsschwerpunkt theologische Frauen und Geschlechterforschung
Vornahme der Ehrenpromotion
Univ.-Prof. DDr. Pablo Argárate
Vizedekan der Katholisch-Theologischen Fakultät
Worte der Geehrten
Univ.-Prof. Dr. h.c. Barbara E. Reid, O.P., Ph.D.
Auszug der akademischen WürdenträgerInnen

Weitere Informationen:

https://static.uni-graz.at/fileadmin/kath/Formulare/Veranstaltungen/Programm_Symposium_FHK.pdf

Weitere Artikel

Erfolgreiche Projekteinwerbung beim Elisabeth-List-Fellowship-Programm

Neues Projekt: Zwischen Bild und Text. Intermediale Geschlechtskonstruktionen und religiöse Geschlechtsnormierungen in der Frühen Neuzeit

Lateinamerikanische Theologinnen an der Theologischen Fakultät

Internationales Doktorats- und Habilitationsforum für Genderforschung 27.-29. April 2025

Das Jubiläum des Forums für theologische und religionswissenschaftliche Frauen- und Genderforschung, das von Professorin Irmtraud Fischer ins Leben gerufen wurde und seit dem Jahr 2010 veranstaltet wird, fokussierte sich auf die intersektionalen Ansätzen theologischer, historischer, ethischer, biblischer, pädagogischer, ästhetischer Geschlechterforschung.

Papst Franziskus und Genderdebatte - ein ambivalentes Vermächtnis

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche