Neuigkeiten
Weitere Artikel
Neue Gender-Forscherin
Gegen das Tabu von Sexarbeit: Theologin Martina Bär zeigt Wege auf
Über Sexarbeit wird in der Gesellschaft geschwiegen. Noch mehr in der katholischen Kirche. Wie sich das Tabu gegenüber Prostitution brechen lässt,…
Prof.in Bär zum Weltfrauentag 2024
Interdisziplinäre Ring-Vorlesung
Dienstag, 18:45-20:15, HS 01.22, Sommersemester 2024
Lange Nacht der Genderlesung
Dienstag, 7. März 2024
Universitätsassistent:in mit Doktorat (m/w/d) gesucht
Veranstaltungsreihe „Gender & Queer in Kunst und Religion“
9.1.24
Veranstaltungsreihe „Gender & Queer in Kunst und Religion“
12.12.2023
Veranstaltungsreihe „Gender & Queer in Kunst und Religion“
21.11.23
Veranstaltungsreihe „Gender & Queer in Kunst und Religion“
7.11.2023
Vortragsreihe "Gender & Queer in Kunst und Religion"
Elisabeth-List-Fellowship: Projektstart Sept. 23
"Reproduktive Gerechtigkeit im Rahmen von Queer und Trans*Reproduktion mit Assistierten Reproduktionstechnologien (ART)"
Elisabeth-List-Fellowship: Projektstart Mai 23
"Geschlechtlichkeit und Sexualität in den frühen Schriften von Judentum, Christentum und Islam"
Neue Leitung
Wahl in der Forschungsgruppe für Theologische Frauen- und Geschlechterforschung